Erfrischende, orientalische und vegetarische Buddha-Bowl mit selbstgemachten Falafeln aus dem Ofen. Dazu gibt es sommerliches Gemüse und Jasminreis.



Ich liiiieeebe Buddha-Bowls! Es gibt kaum ein anderes Gericht, das so flexibel ist und das du mehr an deine Wünsche anpassen kannst.
Egal ob du Reis, Kartoffeln oder Getreide wie Couscous als Grundlage nimmst. Winterliches oder sommerliches Gemüse, roh oder gekocht. Aufpeppst mit Falafeln, Körnern oder Feta. Einen Dip und Kräuter dazureichst oder nicht – die Möglichkeiten sind schier unendlich.



Bei diesem Rezept kannst du den Reis mengentechnisch 1:1 durch Couscous, Bulgur oder Linsen austauschen. Nur die Zubereitungsart ändert sich gegebenenfalls.
Ein Tipp von mir: lass dich bei der Wahl der Gemüsesorten von den Saisonkalendern inspirieren. Danach bekommst du dann auch schon eine Idee, ob du das Gemüse lieber roh oder gekocht essen möchtest.
Auch ob du für den Dip Joghurt, Crème fraîche oder Quark benutzt bleibt dir überlassen. Du kannst ihn natürlich auch weglassen, dann hast du direkt eine vegane Buddha-Bowl daraus gezaubert. Aufpeppen kannst du den Dip durch verschiedene Gewürze wie Curry, Kreuzkümmel und Paprikapulver. Oder natürlich auch durch frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander.
Die Falafel habe ich ganz kalorien- und zeitsparend im Ofen zubereitet. Wenn du das nicht möchtest (oder schlicht keinen Ofen besitzt) kannst du sie auch mit einem guten Schuss Olivenöl in einer Pfanne rundherum anbraten.
Dieses Gericht ist reich an Folsäure und Vitamin B12 und Teil der Blogparade von ur-gesunde Ernährung.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zusammenstellen deiner Bowl!
Orientalische Buddha-Bowl mit Falafeln
Zutaten
Für die Falafel
- 2 Dosen Kichererbsen ca. 220 g Abtropfgewicht
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Muskatnuss frisch gerieben
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- Salz & Pfeffer
Für den Reis
- 1000 g Wasser
- 1 TL Salz
- 200 g Jasminreis
Für die Bowl
- 2 Karotten
- 2 gelbe Paprika
- 1 Gurke
- 200 g Cocktailtomaten
- 2 Avocado
- 0,5 Zitrone
- 1 Bund Petersilie glatt
- 200 g Joghurt
Anleitungen
- Für die Falafel den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Kichererbsen abgießen, mit den anderen Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 5 mixen. Aus dem Teig ca. 12 Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Ofen ca. 25 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
- Mixtopf spülen. Wasser und Salz in den Mixtopf geben. Den Reis in den Gareinsatz geben und 20 Min./100°C/Stufe 4 garen.
- Gemüse waschen. Karotten in Streifen, Paprika und Gurke in kleine Würfel schneiden. Cocktailtomaten halbieren. Avocado würfeln, Zitrone auspressen und Avocado damit beträufeln. Petersilie klein hacken.
- Gemüse und Reis in tiefen Tellern verteilen, Falafel darauf anrichten und mit Joghurt und Petersilie servieren.
Notizen
Wie hat dir meine Buddha-Bowl mit Falafeln geschmeckt? Hast du schonmal selbst Falafel zubereitet? Verrate mir gern deine Meinung in den Kommentaren!
Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist, dann musst du unbedingt auch meine Kartoffel-Spargel-Bowl mit Radieschen oder meine Kartoffel-Bowl mit Basilikum-Pesto probieren!
Liebe Katha, danke für deine Teilnahme an der Vitamin B12 und Folsäure-Blogparade. Ich finde deine Bowl superlecker und noch dazu sehr gesund: Mit einer Portion deckt man rund die Hälfte des Folsäure-Tagesbedarfs und nimmt noch dazu Vitamin B12 auf – WOW! Das Finale zur Parade läuft während der ersten August-Woche, ich informiere dich, liebe Grüße Bettina
Hallo Bettina, das ist ja super! Dankeschön.
Liebe Grüße
Katha